Hier klicken, um Google Maps zu aktivieren
Wenn Sie Google Maps aktivieren, wird Ihr Browser die Karten-Daten direkt von Google-Servern in den USA abrufen.
Die nachfolgenden Angaben gelten – wenn nicht anders angegeben – sowohl für die Webseite der dichtl research & consulting (dr&c) als auch für die Profile der dr&c bei LinkedIn und Xing.
T: +49 6196 972 99 00
F: +49 6196 972 99 19
@: info@dichtl-rc.de
Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@dichtl-rc.de
Geschäftsführung:
Dr. Hubert Dichtl
Amtsgericht:
Königstein im Taunus, HRB 9483
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
USt-IdNr. DE 309 256 511
Erlaubnis nach § 34f Abs.1 S. 1 GewO:
Finanzanlagenvermittler
Registernummer: D-F-125-8R77-14
http://www.vermittlerregister.info
zuständige Aufsichtsbehörde:
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
http://www.frankfurt-main.ihk.de
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Informationen ist ausgeschlossen. Die bereitgestellten Daten dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information.
Für Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links") wird jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser externen Links ebenfalls ausgeschlossen.
Das Design und die Inhalte der Internetseiten von dichtl research & consulting sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung und weitere Veröffentlichung ebendieser ist untersagt.
Die rein informative Nutzung unserer Internetseite ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite oder bei einem Besuch unserer Profile in den sozialen Netzwerken LinkedIn und Xing können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Fall nachstehend gesondert erläutert werden.
Trotz der von uns eingesetzten lizenzierten SSL-Verschlüsselung der Internetseite (siehe Zertifikat oben links in Ihrer Browserzeile), weisen wir darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns per Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer eingegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme übermittelt und gespeichert. Für die Verarbeitung der Daten wird vor dem Absenden die Einwilligung des Nutzers eingeholt.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die angegebenen E-Mail-Adressen auf unserer Internetseite oder in den sozialen Netzwerken möglich. In diesem Fall werden neben Ihrer E-Mail-Adresse diejenigen personenbezogenen Daten übermittelt, die vom Nutzer in der E-Mail aufgeführt werden. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail liefert Ihr Mailserver in der Regel eine IP-Adresse mit. Nähere Auskünfte erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Service-Provider bzw. Hosting-Partner.
Eine Weitergabe der so erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Kontaktaufnahme verwendet.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Soweit es die vom Nutzer im Kontaktformular bzw. in der E-Mail übermittelten Daten betrifft, ist dies der Fall, wenn die diesbezügliche Kommunikation beendet ist, es sei denn, dem Kommunikationsinhalt kommt auch danach noch rechtliche Bedeutung zu.
Wir verwenden keinerlei Cookies auf unserer Internetseite, auch kein temporäres, so genanntes "Session-Cookie". Es werden keinerlei datenschutzrelevanten Informationen über Ihren Besuch aufgezeichnet. Für die optionale Nutzung von Google-Maps siehe nächster Punkt.
Wir setzen auf unserer Internetseite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA - nachfolgend „Google“ - ausschliesslich via Opt-In-Verfahren ein. Das bedeutet, erst nach Ihrem ausdrücklichen Wunsch und Klick auf die Schaltfläche wird das Plugin von Google geladen und initialisiert. Cookies werden bei der von uns eingesetzten Variante nicht verwendet.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Beim Besuch unserer Internetseite werden aus technischen Gründen nachfolgende Daten, die Ihr Internet-Browser automatisch an unseren Webserver übermittelt, erfasst (so genannte Server-Logfiles):
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Diese Daten werden nach 3 Tagen gelöscht.
Da die Erfassung und Speicherung der Daten in den Logfiles für einen störungsfreien Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich ist, besteht für den Nutzer keine Widerspruchsmöglichkeit.
Bei einem Besuch unserer Profile auf LinkedIn und Xing sind wir hinsichtlich der Datenverarbeitung gemeinsam mit dem jeweiligen Netzwerkbetreiber verantwortlich. Allerdings können wir die Datenverarbeitungsprozesse der sozialen Netzwerke leider nicht beeinflussen und auch nicht gänzlich nachvollziehen.
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an den Netzwerkanbieter zu wenden, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung der sozialen Netzwerke haben oder Sie Ihre Rechte diesbezüglich geltend machen möchten. Wenn Sie hierbei Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Kontaktmöglichkeiten und Datenschutzbestimmungen von LinkedIn und Xing finden Sie im Folgenden:
LinkedIn:
Xing:
Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn, wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften verpflichtet, z. B. Weitergabe an externe Stellen wie z. B. Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden.
Ihre Rechte als Nutzer dieser Website und unserer Profile in den sozialen Netzwerken sind in den Art. 15 - 22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: datenschutz@dichtl-rc.de
Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben.
Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.